Wie es dazu kommen konnte
Im Oktober 2000 habe ich meine Ausbildung an der "Neuen Münchner Schauspielschule" noch unter der Leitung von Ali Wunsch König begonnen. Auf dieser Schule lernte ich meinen Kollegen Dominik Burki kennen. Mit ihm gründete ich dann nach unserem Abschluß und der Bühnenreifeprüfung der ZBF im Laufe der Jahre verschiedene Ensemble unter der Beteiligung unterschiedlicher Kolleg*innen als Gäste: 2006 "Die junge Generation Theaterhof Priessenthal" (Burghausen), 2009 "Theater Stückwerk" (Burghausen/München) und 2014 "compagnie nik" (München). Die Konstante war immer die Zusammenarbeit zwischen Dominik und mir sowohl spielend auf der Bühne, als auch in der Theaterleitung, der engagierte gesellschaftspolitische und künstlerische Anspruch unserer Produktionen und das Touren für junges Publikum im ganzen deutschsprachigen Raum.
Nach anfänglichen Ensemble-Entwicklungen unserer Stücke, habe ich 2013 mit König & König begonnen, eigene Stücke für unser Theater zu schreiben. Diese Stücke wurden inzwischen in weit über 400 Vorstellungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Mexiko gespielt.
Mit "Der Wal" habe ich 2022 begonnen, auch Regie zu führen, was ich in den kommenden Jahren intensivieren werde.
Für unsere Arbeit haben wir 2019 den "Preis des Inthega-Vorstandes für richtungsweisendes Kinder- und Jugendtheater in der Fläche" und 2021 den "Unterföhringer Kulturpreis" erhalten.
Seit 2024 arbeite ich von Hamburg aus als freier Regisseur, Autor, Bühnenbildner und Schauspieler.
Von 2015 bis 2022 habe ich mich darüber hinaus kulturpolitisch für die Anliegen und Bedürfnisse der Kolleg*innen im freien Theater für junges Publikum eingesetzt. Insbesondere für faire Arbeitsbedingungen, Förderprogramme und Mindesthonorare. 2015 habe ich dafür die Gründung des Verband freier Kinder- und Jugendtheater in München VfKJTM, 2020 dann die Erweiterung zum Verband freier Kinder- und Jugendtheater Bayern VfKJTB initiiert. In der Corona-Zeit war ich ständiges Mitglied im Beratungsgremium am Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und habe zusammen mit den Kolleg*innen aus den anderen Verbänden der freien Künste versucht, die größten Härten für Künstler*innen abzufedern. Während dieses Engagementes stieg die Förderung für die freien Kinder- und Jugendtheater in München und Bayern von Null auf über eine halbe Million Euro.
Foto: Severin Vogl
Off
Künstlerische Projekte und Anderes auch neben der Bühne
Arbor Alba
Baumskulptur in Zusammenarbeit mit der Keramikkünstlerin
Annika Schüler
Stahl und Porzellan auf Verwitterung angelegt
7. intern. Bildhauer-Symposium Valley - 2019
Fotos und Video © Annika Schüler
Der gute Mensch Aloys Behnewind
Kurz - Stummfilm nach der gleichnamigen Erzählung von Hermann Harry Schmitz
2005 Super8 digital abgefilmt und geschnitten
Mit: Dominik Burki, Sebastian Bischoff, Dave Wilkox, Barbara Wichmann
Regie und Buch: Niels Klaunick
Kamera und Schnitt: Arndt Möller
Musik: Georg Karger und Pit Holzapfel
Treppenbau für den Münchner Hier-Store
Stahlrohr, Eschenholz
Fotos © : Hier-Store



Zirkuswagen Restaurierung und Ausbau
Stahl, Lärche, Fichte, Eiche, Fahrzeug- und Elektrotechnik
Fotos: Niels Klaunick






Ellerenboom
Frühstücksbrettchen aus unbesäumter Schwarzerle
Fotos: Conny Wiedemuth


